Steuernews
Neue Schutzfristen bei Fehlgeburten
Neuerungen aus dem Mutterschutzanpassungsgesetz Mutterschutzanpassungsgesetz Das Mutterschutzanpassungsgesetz ist zum 1.6.2025 in Kraft getreten. Das Gesetz enthält erstmalig Mutterschutzleistungen ...
Weiterlesen...
Sonderabschreibung nach § 7b EStG sichern
Finanzgericht Köln verneint Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau Sonderabschreibung Zur Förderung des Mietwohnungsbaus wartet der Steuergesetzgeber mit gesonderten ...
Weiterlesen...
Mit Pflegeleistungen Erbschaftsteuer mindern
Pflegepauschbetrag oder tatsächliche Pflegeleistungen erwerbsmindernd berücksichtigen Pflegeleistung Pflegebedürftige setzen oftmals andere Personen als ihre (Allein-)Erbinnen bzw. (Allein-)Erben gegen ...
Weiterlesen...
Handwerkerleistungen für Schweiz-Immobilien
Finanzgericht Köln bejaht Steuerermäßigungen für Handwerkerleistungen in einem Haushalt in der Schweiz Steuerermäßigung Aufwendungen für Handwerkerleistungen im eigenen ...
Weiterlesen...
Pfändungsschutz für Schuldner
Neue Pfändungsfreigrenzen im Bundesgesetzblatt veröffentlicht Pfändungsfreigrenzen Zum 1.7.2025 wurden die Pfändungsfreigrenzen nach § 850c Zivilprozessordnung (ZPO) erhöht (BGBl ...
Weiterlesen...
Unterhaltsleistungen
Neuregelung aus dem Jahressteuergesetz 2024 Außergewöhnliche Belastung Unterhaltsleistungen an eine gesetzlich unterhaltsberechtigte Person können auf Antrag bei der ...
Weiterlesen...
Investitionssofortprogramm
Neue Bundesregierung plant Steuerentlastungen für die Wirtschaft Gesetzentwurf Das Bundesfinanzministerium hat den Entwurf für ein „Gesetz für ein ...
Weiterlesen...
Werbungskostenabzugsverbot bei Kapitaleinkünften
BFH-Urteil zur Verfassungsmäßigkeit des Werbungskostenabzugsverbots bei Kapitaleinkünften Werbungskosten Mit Einführung der Abgeltungsteuer 2009 wurde der Werbungskostenabzug für Kapitaleinkünfte ...
Weiterlesen...
Geplante steuerliche Neuerungen im Koalitionsvertrag
Investitions-Booster und neue Sonderabschreibung für E-Fahrzeuge Koalitionsvertrag Union und SPD haben sich am 9.4.2025 auf einen 144-seitigen Koalitionsvertrag ...
Weiterlesen...